Im dritten Teil unserer “Sicherer Dampfen”-Serie, geht es um Unterschiede bei Geräten, Verdampferköpfen und neuen Technologien.
Sicherer Dampfen Teil 2 – Liquids und Aromen
Im zweiten Teil unserer “Sicherer Dampfen”-Serie widmen wir uns den Bestandteilen von Liquids und zeigen welche Inhaltsstoffe bedenklich sind.
Sicherer Dampfen Teil 1 – Nutzerverhalten
Wir erklären, wie du unnötige Risiken beim Dampfen vermeiden kannst, um so sicher zu dampfen wie möglich.
Sucralose – Fakten und Einschätzungen
Niemand kann zum heutigen Zeitpunkt mit Sicherheit sagen, ob Sucralose-haltige Liquids eine echte Gefahr darstellen und falls ja, wie groß diese Gefahr sein mag. Zur besseren Einschätzung hier aber eine kurze Zusammenfassung der für uns relevanten Fakten
Reduktionsmethode – So gelingt der schrittweise Rauchstopp
Der größte Fehler beim Rauchstopp Option 1: Trigger eliminieren Option 2: Rauchstopp nach Uhrzeit Viele Menschen denken, dass der Rauchstopp nur mit der harten Methode, nämlich dem kalten Entzug, funktionieren kann. Das ist aber erwiesenermaßen Unsinn. Man kann sich auch schrittweise von einer schlechten Angewohnheit lösen. Allerdings könnte die Reduktionsmethode noch viel mehr Menschen helfen, nur wird sie leider meistens …
So erkennst Du Fake-News zu E-Zigaretten
Wir erklären wo Falschnachrichten herkommen und wie Du sie erkennen kannst.
Die 7 gängigsten Drähte zum selbst wickeln – Welcher Draht für welchen Dampfmodus
Welchen Draht soll ich beim Selberwickeln benutzen? Spezifischer Widerstand und Temperaturkoeffizient des Widerstandes Spezifischer Widerstand Temperaturkoeffizient des Widerstandes Welcher Draht eignet sich für welchen Dampfmodus Kanthal A1 SS316L (V4A) SS304 (V2A) Titanium G1 Nichrome80 Nickel200 NiFe30 Bemerkung zu Nickel- und Nickel-Legierungen Drahtstärken und Anzahl der Windungen “Selber”-wickeln Welchen Draht soll ich beim Dampfen verwenden?Eine sehr gute Frage bei der es …
Welcher Selbstwickel-Verdampfer ist der Richtige für mich?
Warum man sich einen Selbstwickler zulegen sollte Verdampferkonstruktion – Wie wirkt sich diese auf den Geschmack aus? Merkmale vom Selbstwickler die keinen direkten Einfluss auf den Geschmack haben Drahtmaterial und Leistung – Wie setze ich diese ein? Zusammenfassung Schlusswort Warum man sich einen Selbstwickler zulegen sollte…und welcher denn nun der Beste ist, wollen wir mit diesem Beitrag klären. 1.1 Der …
10 Dampfer-Tipps für E-Zigaretten-Einsteiger
Mit diesen 10 Tipps für E-Zigaretten-Einsteiger wollen wir dazu beitragen, dass Du weniger Frust und mehr Spaß am Dampfen hast. Viel Spaß beim Lesen!
Wie lange hält ein Verdampferkopf – und warum?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Inhalte Einflussfaktoren auf die Haltbarkeit Mögliche Todesursachen Daran erkennst Du einen verkokelten Verdampferkopf So kannst Du die Haltbarkeit der Coils verlängern Diese Liquids setzen Coils am schnellsten zu Welche Verdampferköpfe halten am längsten? Erkenntnisse aus unserer Umfrage Bilder-Galerie Einflussfaktoren auf die HaltbarkeitEin Verdampferkopf …
Metalle in E-Zigaretten-Dampf
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Inhalte Hintergrund: Studie findet Metalle in E-Zigaretten, Liquids und Aerosolen Ursache: Woher kommen die Metalle und Schwermetalle? Allgemeine Toxizität und Risikopotential Einordnung der gefundenen Mengen Expertenmeinungen zu Metallaerosolen Dr. Konstantinos Farsalinos Prof. Dr. Bernd Mayer Prof. Dr. Heino Stöver Dr. Vladimir B. Mikheev …
Britische Studie zu E-Zigaretten: Die 5 wichtigsten Erkenntnisse
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Inhaltsübersicht Einleitung Rauchentwöhnungsmittel oder Einstiegsdroge? Die Gefährlichkeit von E-Zigaretten Dampfen ist nicht gleich dampfen Gefahren durch Passivdampf Nikotinaufnahme und Abhängigkeit EinleitungDie meisten Dampfer wissen dass die Aussage “E-Zigaretten sind mindestens 95% weniger schädlich als Tabakzigaretten” ihren Ursprung in einer britischen Studie aus 2014 …
Moderne Gesundheitspolitik – Was wir von den Engländern lernen können
Die Engländer haben das Potential der E-Zigarette früh erkannt, eine der bislang weltweit größten und anerkanntesten Studien durchgeführt und entsprechende Handlungsmaßnahmen abgeleitet. Gesundheitsministerium, Ärztekammer und Krebsforschungszentrum ziehen hier an einem Strang und tun viel dafür dass die Bevölkerung versteht dass der Dampf nicht viel mit Zigarettenrauch gemeinsam hat. Die Regierung erkennt die Chance auf eine enorme Gesundheitsverbesserung der Bevölkerung. Und ein gesünderes Volk ist nunmal glücklicher, leistungsfähiger und billiger.
Wie gut ersetzt die E-Zigarette die Tabakzigarette?
Wir erklären die Zigarettensucht und aus welchen Komponenten sie besteht. Der Artikel soll Dir dabei helfen herauszufinden warum Du eigentlich rauchst und ob die E-Zigarette Dir beim Rauchstopp helfen kann.
Akkusicherheit beim Dampfen
Nachdem Du diesen Artikel gelesen hast, wirst Du wissen, wie Akkus funktionieren, unter welchen Umständen sie explodieren können, wie Du die Gefahr auf ein Minimum reduzieren kannst und Anzeichen eines defekten Akkus frühzeitig erkennst. Außerdem erhälst Du viele weiterführende Informationen, um den für Dich richtigen Akku zu finden, und möglichst lange Freude daran zu haben.
Die besten YouTube Kanäle für Dampfer
Jeder von Euch, der regelmäßig eine E-Zigarette nutzt, wird garantiert schon einmal nach Tipps und Erfahrungsberichten im Internet recherchiert haben. Sei es in Facebook-Gruppen, Dampfer-Foren oder Blogs. Nur manchmal ist das geschriebene Wort einfach nicht ausreichend um sich schlau zu machen und eine persönliche Meinung zu bilden. Zum Glück gibt es einige YouTuber die sich intensiv mit der E-Zigarette und …
Zahngesundheit beim Dampfen
Die im E-Zigarettendampf enthaltenen Inhaltsstoffe Propylenglykol und Glycerin sind zwar weder toxisch noch karzinogen, doch was bewirken sie in unserem Mundraum? Und wie wirkt das Nikotin auf Zähne und Zahnfleisch? Entsprechende Studien sind bereits auf dem Weg, wir wollen Dir aber schon heute erste Einschätzungen von Ärzten und Nutzern der E-Zigarette weitergeben.